Wenn man an die ersten Monate eines Babys denkt, kommen einem sofort diese winzigen Fingerchen in den Sinn, die anfangen, nach allem zu greifen. Es ist fast so, als würden sie die Welt durch das Berühren entdecken wollen. Und das tun sie auch! Dieses Greifen und Festhalten ist der Beginn der Feinmotorik. Es beginnt mit einfachen Reflexen. Ein Baby greift instinktiv nach dem Finger, den man ihm hinhält. Es fühlt sich so bedeutend an, wenn diese kleinen Hände das erste Mal etwas festhalten. Aber das ist nur der Anfang. Mit der Zeit wird dieses Greifen bewusster und gezielter. Spielzeug, Kuscheltiere oder sogar Mamas Haare – nichts ist vor diesen neugierigen…
-
-
Atembeschwerden: ursachen, erste hilfe und langfristige tipps
Atembeschwerden können beängstigend sein und das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Es ist wichtig, die möglichen Ursachen zu kennen und zu wissen, wie man damit umgeht, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Atembeschwerden erkennen Manchmal fühlt es sich so an, als ob man einfach nicht genug Luft bekommt. Das kann wirklich beunruhigend sein, oder? Atembeschwerden können sich auf verschiedene Arten äußern: Kurzatmigkeit, ein Engegefühl in der Brust oder sogar das Gefühl, zu ersticken. Diese Symptome, auch bekannt als dyspnoe betekenis, können gelegentlich auftreten oder chronisch sein, je nach zugrunde liegender Ursache. Es ist wichtig, diese Symptome frühzeitig zu erkennen. Eine häufige Ursache für Atembeschwerden ist Asthma, eine…